Der weltgrößte Gesundheitswandertag wirft seine Schatten voraus: Am Freitag, 29. Juni 2018, ist es in Olsberg soweit. Start wird um 9.30 Uhr sein. 23 Freizeitsportleiterinnen und –leiter – allesamt aus dem Bildungsgang „Allgemeine Hochschulreife – Schwerpunkt Freizeitsport" des Berufskollegs Olsberg -, sechs Wanderführer und der zertifizierte Gesundheitswanderführer (DWV) Ingobert Balkenhol sind mit dabei. Gemeinsam gehen die Teilnehmer eine sechs Kilometer lange Strecke durchs Sitterbachtal. Einen Scheck über 2.500 Euro überreichte Ute Bertels von der Volksbank Sauerland den Schülern des Berufskollegs für das Projekt.
Auch Wanderführer des SGV und Ingobert Balkenhol freuten sich über die großzügige Spende. 500 Schülerinnen und Schüler sollen an dieser Premiere teilnehmen, dazu kommen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Unternehmen sowie Einzelpersonen. Unterwegs werden Übungen zur Gesundheitsprävention mit den Teilnehmern absolviert. Nach etwa zwei Stunden erreicht die Wandergruppe die Konzerthalle – da gibt’s dann für alle einen kleinen Snack.
Neben der SGV-Abteilung Nuttlar, der Tourismus Brilon Olsberg GmbH, beteiligt sich der Heimatbund der Stadt Olsberg an dieser Veranstaltung. Hauptinitiator ist Ingobert Balkenhol. Alle Helfer sind ehrenamtlich aktiv, es werden keine Teilnahmegebühren erhoben. Auch die Stadt Olsberg steht voll hinter dem Projekt und unterstützt den Aktionstag. Jeder ist willkommen – unabhängig von Vereins- und Ortsgrenzen. Weitere Informationen erteilt die Tourismus Brilon Olsberg GmbH, Tel. 02962/97370. Interessierte können sich gerne dort zum Weltrekordversuch anmelden.