Am kurzfristig durch den Kreisleichtathletikausschuss Arnsberg/Hochsauerlandkreis organisierten Herbstmeeting nahmen auch 14 Leichtathleten des TSV Bigge-Olsberg teil, schließlich war der Wettkampf die einzige Stadionveranstaltung im gesamten Kreisgebiet in dieser schwierigen Corona-Saison. Tolle sommerliche Bedingungen sorgten dann trotz Corona-Auflagen für ein schönes Meeting und für viele persönliche Bestleistungen.
Jüngste TSV-Starterin war die Niedersfelderin Antonia Hankeln in der Klasse W10. Antonia gewann überlegen die 50m in 8,12 sec und den Weitsprung mit der sagenhaften Weite von 4,12m. Außerdem wurde sie über 800m gute Dritte. Ebenfalls dreimal an den Start ging Julian Kapsalis in der Klasse M10. Im Weitsprung erreichte er sein bestes Resultat und landete als Dritter auf dem Podest.
In der M12 gingen Levi Wundling und Milan Kapsalis für den TSV ins Rennen. Über 800m erzielten die beiden Olsberger einen Doppelsieg. Levi gewann mit einem starken Schlussspurt vor Milan. Die blieb nicht der einzige 800m-Sieg des Tages. Die Antfelderin Amy Frese gewann die Klasse W15. In der weiblichen Jugend dominierte Jessica Bickmann mit der zweitschnellsten Zeit ihrer Karriere von 2:18,38 min. Auf Rang zwei lief ihre Vereinskameradin Hannah Theine ins Ziel.
Auch in der Weitsprunggrube gab es nach dem Sieg durch Antonia weitere Top-Platzierungen. Jill Kemp und Mara Klauke feierten in der W15 ebenfalls einen Doppelsieg wie Kim Weidner und Jana Vollmer in der weiblichen Jugend U20. Jill war übrigens auch schnellste 100m-Sprinterin der Veranstaltung. In 13,26 sec lief sie knapp an ihre Bestzeit ran. Als schnellster 100m-Sprinter der männlichen Jugend U18 lief Simon Wundling in neuer Bestzeit von 12,53 sec ins Ziel.
An der Hochsprunganlage feierte Pauline Theine (U18) einen souveränen mit 1,57m. Leander Vorderwülbecke, ebenfalls U18, lieferte sich ein spannendes Duell mit dem U20-Athleten Peter Smykalla vom TV Neheim. Vor diesem Wettkampf stand Leanders Hochsprungbestleistung bei 1,50m. Im Hüstener Wettkampf lieferte er eine wahre Leistungsexplosion ab. Am standen starken 1,72m für den Olsberger zu Buche. Kein Athlet sprang höher. Nach dem für die meisten TSV-Leichtathleten in den vergangenen Monaten nur Trainingseinheiten und keine Wettkämpfe auf dem Programm standen, war der Wettkampf in Hüsten eine rundum gelungene Sache mit rundum zufriedenen TSV-Sportlern.