Bigge onLine

Das Sportheim-Portal - auch Torbogen genannt - in der Stadionstraße. Foto: OlsbergWiki+++ Update 04.09.2022: Nach dem einige Gruppen persönlich angesprochen wurden, ist die Problematik vorerst deutlich zurückgegangen. +++ Der Torbogen in Bigge erinnert an ein Gebäude, welches früher in diesem Bereich gestanden hat. Zunächst war dort eine Molkerei, später nutzte der Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen das Gebäude als Sportheim. Mehr dazu auch im OlsbergWiki. Gesichert und wiedererrichtet wurde das Portal durch die Dorfgemeinschaft Bigge e.V., die auch die Anlagen pflegt. Als kommendes Projekt werden die Steine im Beet entfernt und wieder Pflanzen eingesetzt. Ein ständiges Ärgernis ist für den Verein allerdings der Umgang einiger Menschen mit dem Gelände:


In kurzer Zeit sammelt sich am Torbogen viel Müll an. Teils sehr unangenehm für die ehrenamtlichen Helfer, die ihn entfernen müssen.„Hunderte Zigarettenkippen sammeln sich hier innerhalb von nur einer Woche an“, so Ortsvorsteher Kalli Fischer, der auch gleichzeitig Vorsitzender der Dorfgemeinschaft ist. Die Bänke links und rechts des Torbogens werden leider nicht nur als Ruhebänke für eine kleine Zwischenpause genutzt.

„Man kann sich nicht vorstellen, welcher Unrat sich neben den Kippen hier in kürzester Zeit ansammelt. Das ist zum Teil mehr als unangenehm für die ehrenamtlichen Helfer. Wir pflegen die Anlage gerne, sind aber nicht bereit, solche Ausmaße hinzunehmen.“

In einem ersten Schritt sollen nun für einige Zeit die Sitzflächen der einbetonierten Bänke entfernt werden, um zu schauen, ob sich die Situation dadurch verbessert - schade, aber durchaus verständlich.
Nach Aufräumarbeiten sammeln sich in nur einer Woche hunderte Kippen rund um das Portal an. Hier das Ergebnis von nur einem Tag.