Am Samstag, 29. und Sonntag, 30. April 2023, findet auf dem Vereinsgelände der Strunzertaler Pfoten e.V. an der Industriestraße in Bigge ein Hoopers-Seminar nach Katrin Werdin statt. Das Seminar wird Sandra Winternheimer (Hoopers E'Motion) durchführen. Hoopers ist ein Sport, bei dem der Hund auf Distanz durch Hoops („Reifen“) geführt wird. Hoopers zeichnet sich darin aus, dass der Hundeführer einen fest vorgegebenen Führbereich hat und diesen nicht verlassen darf. Es eignet sich daher auch für Menschen mit Handicap.
Der Hund wird hauptsächlich über Körpersprache und eventuell verbale Hilfen geführt. Hunde aller Rassen, Größen und jeden Gemüts können Spaß dabei haben, da es nicht auf Zeit geht und das Konzept sehr auf die Gesundheit der Hunde ausgelegt ist. Junge Hunde sollten schon ein Grundgehorsam haben und eine gute Bindung zum Hundeführer. Ein Mindestalter gibt es nicht. Auch gehandicapte Hunde finden hier ihre Aufgabe, sofern sie keine Schmerzen bei der Bewegung haben.
"Hoopers ist kein Sport, den man in wenigen Stunden lernen kann, aber wir werden versuchen, am Seminar einen Einblick in das gesamte System zu bekommen", so die Veranstalter.
Das Seminar findet an zwei Tagen statt und ist auch für Anfänger ohne Vorkenntnisse geeignet. Die Teilnahme ist auch an nur einem Tag möglich.
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder über Martina Eickwinkel, Tel. 0160 6657570. Eine Anmeldung ist bis zum 31.03.2023 möglich!