Bigge onLine

dashboard hsk biggeonline 220308Statistisch ist die Zahl der zurzeit Infizierten im Hochsauerlandkreis heute deutlich gefallen. 2.417 Genesene wurden nach dem Wochenende gemeldet. Am Dienstag, 8. März 2022 (Stand 9 Uhr), gab es zudem 394 Neuinfizierte im Vergleich zum Montag. Damit sind es aktuell 4.711 Infizierte. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 1.430,3 (Stand 08. März, 0 Uhr). Stationär werden 58 Personen im Krankenhaus behandelt, fünf intensivmedizinisch und davon werden zwei Personen beatmet.

dashboard hsk biggeonline 220307Nach dem Wochenende verzeichnet das Gesundheitsamt des Hochsauerlandkreises am Montag, 7. März 2022 (Stand 9 Uhr), 1.226 Neuinfizierte. Die Zahl der Genesenen wird wie mittlerweile gewohnt am Dienstag bereinigt. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 1.374,0 (Stand 07. März, 0 Uhr). Sie ist damit wieder etwas gestiegen. Die Krankenhauszahlen sind im HSK allerdings leicht gesunken genauso wie die NRW-weite Hospitalisierungsinzidenz. Aktuell gibt es 6.734 Infizierte. Stationär werden 49 Personen behandelt, sieben intensivmedizinisch und davon werden zwei Personen beatmet.

corona logo 2Die Koordinierende Covid-Impfeinheit des Hochsauerlandkreises lädt in den kommenden zwei Wochen vom 7. bis zum 20. März 2022 wieder nach Brilon, Schmallenberg, Bad Fredeburg, Meschede und Arnsberg-Hüsten ein. Das Impfteam weist daraufhin, dass ab März die Impfungen in Brilon nicht mehr in der Schützenhalle, sondern im evangelischen Gemeindezentrum (Kreuziger Mauer 2) stattfinden. Die Impfungen in der St. Georg-Schützenhalle in Meschede werden im großen Saal neben der Haupthalle angeboten. Die Impförtlichkeit in Schmallenberg wechselt zum 16. März nach Bad Fredeburg in das Kurhaus.

dashboard hsk biggeonline 220304Vor dem Wochenende am Freitag, 4. März 2022, meldete der Hochsauerlandkreis 780 neue Corona-Fälle und 105 Genesen. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 1.257 (Stand 4.3.22, 0 Uhr). Aktuell gibt es 5.508 Infizierte im HSK. Stationär werden 57 Personen behandelt, davon werden elf Personen intensivmedizinisch betreut und zwei Personen beatmet. Alle 5.508 infizierten Personen verteilen sich insgesamt wie folgt auf die Städte und Gemeinden:

coronavo 220302Da die Inzidenzzahlen und die Zahl der Covid-Patientinnen und -patienten in den Krankenhäusern auch nach den ersten Öffnungsschritten zum 19. Februar 2022 weiter sinken, setzt die Landesregierung die von Bund und Ländern gemeinsam beschlossene weitere Öffnungsperspektive in einem zweiten Schritt um. Die Corona-Schutzverordnung wird entsprechend angepasst. Die neuen Regelungen treten am Freitag, 4. März 2022, in Kraft. Es folgen nun weitere Rücknahmen von Schutzmaßnahmen. Dabei fallen Zugangsbeschränkungen (3G, 2G, 2Gplus) für Kinder und Jugendliche ganz weg, wie die Landesregierung heute informiert hat.