Bigge onLine

dashboard hsk biggeonline 220221Nach dem Wochenende meldete der Hochsauerlandkreis am Montag, 21. Februar 2022 (Stand 9 Uhr), kreisweit 1.384 Neuinfizierte. Die Zahl der Genesenen wird am Dienstag statistisch bereinigt. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 1.638,8 (Stand 21. Februar, 0 Uhr). NRW weit liegt sie bei 1.249,9. Aktuell gibt es 8.648 Infizierte. Stationär werden 58 Personen behandelt, davon werden zehn Personen intensivmedizinisch betreut und sechs Personen werden beatmet. Alle infizierten Personen verteilen sich insgesamt wie folgt auf die Städte und Gemeinden:

Anja Menne, Krisenstabsleiterin und Fachbereichsleiterin für Ordnung, Verkehr und Gesundheit, verabschiedete die Soldaten der Bundeswehr. Foto: HSKNach vier Wochen im Corona-Einsatz verabschiedete Anja Menne, Krisenstabsleiterin und Fachbereichsleiterin für Ordnung, Verkehr und Gesundheit beim Hochsauerlandkreis, am Mittwoch, 16. Februar 2022, die Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr aus der Hachenberg Kaserne Erndtebrück. Gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Gesundheitsamtes war das 18-köpfige Bundeswehrteam in der Kontaktpersonennachverfolgung sowie im Impfgeschehen tätig.

dashboard hsk biggeonline 220218Vor dem Wochenende am Freitag, 18. Februar 2022 (Stand 9 Uhr), 868 Neuinfizierte und 1.113 Genesene. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 1.599,4 (Stand 18. Februar, 0 Uhr). Damit nähert sich der HSK weiter der Landesinzidenz (heute 1.359,9) an. Aktuell gibt es im HSK 7.265 Infizierte. Stationär werden 49 Personen im Krankenhaus behandelt, davon werden zehn intensivmedizinisch betreut und fünf Personen werden beatmet. Alle 7.265 infizierten Personen verteilen sich insgesamt wie folgt auf die Städte und Gemeinden:

coronaschvo 220218Wir hatten am Mittwoch bereits über die Bund-Länder-Gespräche berichtet. Das Land NRW ändert nun ab Samstag, 19. Februar 2022, entsprechend die Coronaschutzverordnung. Im ersten Schritt entfallen die persönlichen Kontaktbeschränkungen für geimpfte und genesene Personen im privaten Bereich. Die Kontaktbeschränkungen für nicht immunisierte Personen bleiben dagegen zunächst noch bestehen. Darüber hinaus werden die 2G-Zugangsbeschränkungen im gesamten Einzelhandel aufgehoben. Eine Maske ist beim Besuch der Geschäfte weiterhin erforderlich. Eine FFP2-Maske in Geschäften und im ÖPNV wird empfohlen.

Der in den Bund-Länder-Gesprächen vereinbarte 'Öffnungsfahrplan'. Quelle: BundesregierungHeute hat wieder die Ministerpräsidentenkonferenz mit dem Bund zur Corona-Situation getagt. Es wurden weitgehende Öffnungsschritte besprochen. Bundeskanzler Olaf Scholz sagte: "Wir können mittlerweile zuversichtlicher nach vorne schauen, als wir das die letzten Wochen konnten." Man könnte jetzt "optimistische Perspektiven aufmachen". Mit den Ländern wurden drei Öffnungsschritte besprochen. Im ersten Schritt sollen im Grunde ab sofort die Kontaktbeschränkungen für Geimpfte und Genesene bei privaten Zusammenkünften entfallen und die Zugangsbeschränkungen im Handel - unter Einhaltung einer Maskenpflicht - aufgehoben werden.