Bigge onLine

logo hsk 150 nDer Hochsauerlandkreis vermeldet fünf neue, bestätigte Coronavirus-Infektionen. Damit sind es aktuell insgesamt acht Fälle (Stand: 12. März, 10 Uhr). Bislang sind alle Erkrankten Rückkehrer aus Skiurlauben. Erstmals betroffen sind die Stadtgebiete Arnsberg mit drei Fällen und Brilon mit einem Fall. In Schmallenberg gibt es eine weitere Infektion. Für alle fünf Betroffenen und die direkten Kontaktpersonen hat das Gesundheitsamt eine häusliche Quarantäne angeordnet. Sie haben nur leichte Symptome. Darüber hinaus stehen insgesamt 26 Kontaktpersonen unter angeordneter häuslicher Quarantäne. Am Mittwoch, 11. März, haben sich die Ordnungsämter der Städte und Gemeinden zum Informationsaustausch mit dem Hochsauerlandkreis getroffen:

logo hsk 150 nIm Hochsauerlandkreis gibt es seit Mittwoch, 11. März 2020, zwei weitere bestätigte Fälle einer Coronavirus-Infektion (wir berichteten über den ersten). Betroffen sind zwei Frauen aus Schmallenberg, die aus dem Skiurlaub in Südtirol zurückgekehrt sind, so der Hochsauerlandkreis in einer Pressemitteilung. Für beide Frauen wurde eine häusliche Quarantäne angeordnet. Sie weisen nur leichte Symptome auf. Bislang konnten im Zusammenhang mit diesen betroffenen Frauen sieben Kontaktpersonen durch das Gesundheitsamt ermittelt werden, für die ebenfalls eine häusliche Quarantäne angeordnet wurde. Bereits am Dienstagnachmittag, 10. März, verabredeten das Kreisgesundheitsamt, die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (Bezirksstelle Arnsberg) und die Krankenhäuser der allgemeinen Versorgung den Ablauf für die Diagnostik. Dr. Peter Kleeschulte, Leiter des Kreisgesundheitsamtes, bedankte sich für die Kooperation: "Alle handelnden Akteure arbeiten hier eng zusammen, um eine weitere Ausbreitung im Hochsauerlandkreis zu verhindern." Folgender Ablauf ist vorgesehen: