
Dazu genügt ein Knopfdruck. Das Prinzip dieses so genannten Lichtrufs ist aus Krankenhäusern bekannt: Patienten, die mit einer Krankenschwester oder einem Pfleger sprechen möchten, drücken einen Knopf an ihrem Bett. Per Lichtsignal werden Schwester oder Pfleger benachrichtigt. Im Haus Angelika kann die Technik mehr:

Derzeit weltweit größtes HiCall-Projekt für Siemens
Für Siemens ist das Projekt Josefsheim Bigge das weltweit größte HiCall-Projekt. Dass die Siemens-Technik zu den Anforderungen des Bigger Rehabilitationsunternehmens passt, stellt die Firma tisento sicher, eines der führenden herstellerunabhängigen Beratungsunternehmen mit einem Schwerpunkt im Gesundheitswesen. „Bei der Auswahl der Technik und bei der Anwendung müssen die Menschen und ihre Bedürfnisse im Mittelpunkt stehen“, sagt Projektleiter Christian Wagener. Zwar ist tisento deutschlandweit tätig, Wagener betont aber auch die lokale wirtschaftliche Bedeutung dieses Projekts: tisento sitzt in Bestwig und damit in unmittelbarer Nachbarschaft zum Josefsheim Bigge.
Nach und nach wird nun das gesamte Josefsheim mit der neuen Technik ausgerüstet. Jeder Bewohner, der dies wünscht, bekommt einen Internetanschluss. „Menschen mit Behinderung, gerade mit schwereren Behinderungen, können das Internet gut nutzen, um Kontakte zu knüpfen“, sagt Geschäftsführer Hubert Vornholt. In rund vier Monaten, so schätzt tisento-Projektleiter Christian Wagener, werden die Arbeiten abgeschlossen sein.