bigge-online fragt nach: "Wo kommt das Wasser her?"
Details
Wo kommt eigentlich unser Trinkwasser her? Ein Fall für „bigge-online fragt nach“. In Herrn Behrendt von der Hochsauerlandwasser fanden wir einen kompetenten Ansprechpartner. Bigge wird also zum Großteil durch den Hochbehälter im „Hagen“ versorgt. Zwei Behälter mit je 1.000 Kubikmeter stellen die Versorgung bei einem Tagesverbrauch von im Durchschnitt 800 – 900 Kubikmetern pro Tag sicher.
Das Wasser wird aus dem Brunnen an der Antfelder Straße aus etwa 108 Metern Tiefe gepumpt. Pro Stunde kommen so 100 Kubikmeter in die Tanks. Falls nötig stützt der Hochbehälter auch den Bedarf von Gevelinghausen und Antfeld. Bigge selbst wird im Winter schon mal von Bruchhausen unterstützt. Bis aus Regenwasser Trinkwasser wird, vergehen übrigens über zwei Monate. So lange braucht es, bis es die grundwasserführenden Schichten erreicht. Auf seinem Weg wird das Wasser natürlich gefiltert. Eine weitere Aufbereitung ist nicht notwendig, das Wasser der Tiefquelle hat eine sehr gute Qualität. Lediglich geringe Mengen Chlor werden beigefügt. Das könnt ihr unter besonderen Umständen eventuell auch riechen, ist jedoch völlig unbedenklich, so Wassermeister Behrendt.
Nach Kyrill wurde zudem eine UV-Filteranlage zwischengeschaltet, die eventuell auftretende Verunreinigungen abfangen würde. Regelmäßige Institutsprüfungen – je zwei der vier Hochbehälter, die Bigge und Olsberg bedienen, werden einmal im Monat untersucht – kontrollieren die Qualität unabhängig. Die technische Überwachung erfolgt zentral über den Bauhof der Stadt. Olsberg wird hauptsächlich durch den Hochbehälter „Langerberg“ versorgt. Wer nach unserem kurzen Bericht noch Fragen zum Thema Trinkwasserversorgung haben sollte, kann sich gerne mit Herrn Behrendt unter (01 71) 7 40 06 07 in Verbindung setzen oder die Hochsauerlandwasser GmbH in Meschede ansprechen.
Diese Website nutzt Cookies, um Anmeldung, Navigation, Statistik und andere Funktionen zu gewährleisten. Mit der Nutzung der Website stimmst du zu, dass wir Cookies auf deinem Gerät speichern.