Bigge onLine

×

Hinweis

Fehlende Zugriffsrechte - Datei '/images/stories/aktuelles/2013/olsbergwiki-friedhof-scrn.jpg'

olsbergwiki 218Riesige Schritte macht Olsbergs Online-Archiv, das OlsbergWiki. Mittlerweile auf über 200 Seiten und über 170 Bilddateien ist das Gemeinschaftsprojekt gewachsen. Wer z. B. Infos zum Bigger Friedhof sucht, oder wissen möchte, welche Bildstöcke es im Stadtgebiet gibt, ist bei OlsbergWiki richtig.

Richtig sind auch diejenigen, die (nicht nur) zu den beiden genannten Themen etwas ergänzen können. Dazu ist noch nicht einmal eine Anmeldung notwendig: Einfach rechts oben auf den Reiter "Bearbeiten" klicken und lostippen. Das Wikipedia-Prinzip ist darauf ausgelegt, ständig neue Infos zu speichern, aber auch zu überarbeiten. So existiert zu jeder Inhaltsseite auch eine Diskussionsseite, um das "falsch oder richtig" einer Information zu diskutieren.

Momentan arbeitet das Wiki-Team an der Gestaltung sogenannter Portale. Das Portal: Personen zeigt z. B. übersichtlich wichtige Persönlichkeiten der Stadt Olsberg und leitet weiter auf die jeweilige Detailseite. Viele, viele Infos sind gerade zu den Stadtteilen gesammelt, aber auch hier gilt: je mehr mitarbeiten, umso interessanter wird es, auf www.olsbergwiki.de zu surfen. Also hier der Aufruf an alle Antfelder, Assinghauser, Bigger, Bruchhauser, Brunskappeler, Elleringhauser, Elper, Gevelinghauser, Helmeringhauser, Olsberger, Wiemeringhauser und Wulmeringhauser: Regionale Daten, ob aktuell oder Geschichte, ab damit ins OlsbergWiki!

 olsbergwiki-friedhof-scrn