Das Josefsheim Bigge ist jetzt als „Familienfreundliches Unternehmen im Hochsauerlandkreis“ zertifiziert. Die Verleihung des Zertifikats fand am 26. November 2013 im Haus des Gastes in Olsberg statt.
Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Hochsauerlandkreises hat in Zusammenarbeit mit dem Kompetenzzentrum Frau und Beruf Hellweg-Hochsauerland zum zweiten Mal nach 2012 Unternehmen ausgezeichnet, die eine familienfreundliche Unternehmenspolitik verfolgen. Dabei legte die Jury besonderes Augenmerk auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Insgesamt zwölf Unternehmen aus dem HSK wurde in diesem Jahr das Zertifikat verliehen.
„Wir setzen uns für die bestmögliche Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein“, sagt Hubert Vornholt, Geschäftsführer des Josefsheims. „Um auch in Zukunft qualitativ hochwertige Dienstleistungen für Menschen mit Behinderung erbringen zu können, brauchen wir qualifizierte, motivierte und engagierte Mitarbeiter.“ Angesichts des demografischen Wandels und des heute schon spürbaren Fachkräftemangels komme Familienfreundlichkeit nicht nur den vorhandenen Mitarbeitern zugute. „Sie ist auch ein wesentlicher Faktor im Wettbewerb um gute Arbeitskräfte von morgen“, so Vornholt.
Bei der Bewerbung um das Zertifikat konnte das Josefsheim eine Reihe bereits umgesetzter familienfreundlicher Maßnahmen ins Feld führen. So ermöglicht das Josefsheim seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern flexible Arbeitszeiten. Die Präsenzzeiten im Unternehmen können an die familiären Planungen und Notwendigkeiten angepasst werden. Nach Absprache ist es möglich, einen Teil der Arbeit von zu Hause aus zu erledigen. Der Kindergarten Sonnenschein wurde zum Betriebskindergarten erweitert und bietet großzügige Öffnungszeiten: werktags von 6 Uhr bis 18 Uhr. „Bei uns wissen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Schichtdienst ihre Kinder auch zu den so genannten Randzeiten gut betreut“, sagt Kindergartenleiterin Silvia Gerdun. Und im Falle einer Betreuung pflegebedürftiger Angehöriger bietet der hauseigene Pflegedienst JOVITA Unterstützung.
Davon ließ sich auch die Jury des Zertifizierungsausschusses überzeugen. Mit seiner schriftlichen Bewerbung hatte sich das Josefsheim im Frühjahr als familienfreundliches Unternehmen vorgestellt. Im Laufe des Jahres wurden verschiedene Aspekte der Familienfreundlichkeit bei Workshops mit Teilnehmern aus allen zwölf Unternehmen vertieft, die sich zur Zertifizierung beworben hatten. Zuletzt standen der Besuch einer externen Auditorin und eine abschließende Präsentation vor der Jury auf dem Programm.
„Im Laufe dieses Verfahrens haben wir auch Anregungen bekommen, wie wir die Familienfreundlichkeit des Josefsheims weiter verbessern können“, sagt Geschäftsführer Hubert Vornholt. Das Zertifikat „Familienfreundliches Unternehmen im Hochsauerlandkreis“ ist zwei Jahre gültig. Bereits im vergangenen Jahr hatte die Stadt Olsberg das Josefsheim als „Familienfreundliches Unternehmen 2012“ ausgezeichnet.