Nach dem Jugendorchester machte sich auch das Große Blasorchester des Musikvereins „Eintracht“ Olsberg auf zum Probenwochenende, um sich optimal auf die „2. Olsberger Night of the Proms“ am 02. Mai 2015 um 19:30 Uhr vorzubereiten. Dieses Jahr lud Dirigent Michael Lohmeier in heimische Gefilde und organisierte einen Aufenthalt im „Haus Düsse“ nahe Bad Sassendorf. Den Auftakt machte das gemeinsame Abendessen. Gut gestärkt konnte die erste Tuttiprobe beginnen. Nach der Probe klang der Abend gemütlich im „Westfalenkeller“ aus.
Los ging es am Samstag nach dem Frühstück mit den Satzproben. Konzentriert wurde in den Kleingruppen an Stücken wie „Leichte Kavallerie“ oder „Bohemian Rhapsody“ gefeilt. Nach der intensiven Arbeit stand die Mittagspause auf dem Programm, in der auch Zeit für die Erkundung der Umgebung war - so wurde auch gleich die Waage, die eigentlich für Vieh gedacht ist, getestet und das Gewicht des Orchesters ermittelt: Stolze 3.120 kg bringen die Musikerinnen und Musiker auf die Waage…
Im Anschluss daran wurde das Team der musikalischen Leiter abgelöst vom Musikpädagogen Andreas Düdder. Dieser erarbeitete mit den Musikern das Stück „Grönemeyer“, wobei der Schwerpunkt auf der Gehörbildung lag. Nach dieser konstruktiven und lehrreichen Probe war es an Michael Lohmeier, die Früchte der vorangegangenen Arbeit in einer weiteren Tuttiprobe zu ernten. Nach dem Abendessen war es wieder Zeit für den geselligen Teil im Westfalenkeller. Dort war aber nicht Schluss mit Musizieren: Mit der Seniorengruppe der VHS Hamm wurde zunächst gesungen, bevor diese mit einem spontanen Egerländer Abend überrascht wurde - ein launiger Abschluss des Tages. So war die Nacht entsprechend kurz. Trotzdem fand am Sonntagmorgen noch eine letzte Probe statt, bevor für die Seniorengruppe zum Abschied noch der "Marsch geblasen" wurde... Und auch das Große Blasorchester machte sich auf den Heimweg - mit viel Motivation im Gepäck für das kommende Frühlingskonzert!