Bigge onLine

cook rin - Kochbuch aus Helmeringhausen„Cook rin“ – dieser Titel hat die Kolpingsfamilie Helmeringhausen fünf Jahre lang begleitet. Von 2013 bis 2017 hat die Kolpingsfamilie immer wieder Kochaktionen im Dorf organisiert: vom Scheunenfest über die „längste Kuchentafel der Welt“ bis zum gemeinsamen Grillen. Und immer wurden die Aktionen von Hobby-Fotografen begleitet. Unterstützt wurden sie von den Profis Björn Lülf und Carina Faust, die in Olsberg ihr Fotostudio haben. So waren viele Helmeringhauser und ihre Gäste am Herd, am Grill oder hinter der Kamera aktiv. Das Ergebnis dieser fünfjährigen Arbeit kann sich sehen lassen. Druckfrisch präsentiert die Kolpingsfamilie jetzt ihr Kochbuch „Cook rin – ein Dorf is(s)t geschmackvoll“. Auf 120 Seiten enthält es knapp 100 Rezepte und noch viel mehr Fotos. Sie zeigen nicht nur die Gerichte selbst, sondern erinnern auch an die Aktionen und damit an die Entstehung des Kochbuchs. Ob Hähnchen auf der Bierdose, Reibekuchen vom Dorffest, Helmeringhauser Glühweinsirup oder Westfälisches Tiramisu – alle Rezepte sind leicht nachzukochen.

cook rin - Kochbuch aus Helmeringhausen1 Euro je Buch für einen guten Zweck

„Cook rin – ein Dorf is(s)t geschmackvoll“ kostet 12,50 Euro und ist erhältlich bei der Vorsitzenden der Kolpingsfamilie Helmeringhausen, Katarina Alkan, bei Ortsvorsteher Winfried Henke und im Café Sonnenblick des Josefsheims Bigge. Interessierte können auch über die Facebook-Seite der Kolpingsfamilie Kontakt aufnehmen.

Von jedem verkauften Buch geht 1 Euro an das Kinderhospiz des Red Cross Children Memorial Hospital in Kapstadt. Dorthin besteht ein Kontakt über ein Mitglied der Kolpingsfamilie. Das Kinderhospiz wird von dem gespendeten Geld unter anderem Bücher, Spielsachen und Medikamente anschaffen.