Seit zehn Jahren nehmen Mitglieder des Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Bigge-Olsberg auf Einladung des befreundeten Spielmannszugs Altastenberg als fester Bestandteil am "Schull- un Veedelszöch" in der Karnevalshochburg Köln teil. Auch in diesem Jahr hieß es für die Trommler, Flötisten, Paukisten, Lyra- und Beckenspieler nebst Versorgungstross: "Denn wenn et Trömmelche jeht, dann stonn mer all parat!" - und zwar morgens um sechs Uhr am Karnevalssonntag. Schon früh ging es mit dem Bus in die Rheinmetropole, so verlangt es das Kölner Zugkomitee.
Unter der Stabführung von Günter Sander (Altastenberg) marschierten die Sauerländer Jecken gemeinsam mit über 8.000 weiteren Mitwirkenden den fast 9 Kilometer langen Zugweg durch Köln. Belohnt haben sich die erwachsenen Spielleute nach dem Zug mit ein „paar“ Gläschen Kölsch in verschiedenen Kneipen in der Altstadt und feierten die fünfte Jahreszeit, bevor es zurück ins Sauerland ging. In dieses Jahr hatte sich der Spielmannszug in Clown-Kostümen eingekleidet. Ein Bild davon konnten sich übrigens auch die Bigge-Olsberger machen und zwar ganz bequem von zuhause aus, denn das WDR-Fernsehen übertrug den "Schull- un Veedelszöch" auch in diesem Jahr.