Bigge onLine

Die Raupen fraßen sich im Kindergarten 'dick und rund'... Foto: Kindergarten St. Martin BiggeAbschließend zum Thema „Raupe Nimmersatt“ hatten die Kinder der Sternschnuppengruppe des Kindergartens St. Martin Bigge in einem Schmetterlingsgarten Schmetterlinge gezüchtet. Mit vier Raupen wurde das Experiment gestartet. Der Becher war gefüllt mit Nahrung, sodass sie sich „dick und rund“ fressen konnten. Von Tag zu Tag wurden die Raupen dicker und größer. Nach ein paar Tagen hatten sich die Raupen oben unter dem Deckel des Bechers verpuppt. Kurz danach haben sie sich ein Kokon gebaut und haben ein paar Tage darin verweilt. Voller Spannung konnten die Kinder dann nach einem Wochenende beobachten, dass vier wunderschöne Schmetterlinge geschlüpft waren. Für ein paar Tage wurden sie mit Zuckerwasser, frischen Blumen und Obst gefüttert. Anschließend wurden sie dann in die Freiheit geschickt.

 
Raupen bzw. Schmetterlinge wurden im Kindergarten gezüchtet. Foto: Kindergarten St. Martin BiggeRaupen bzw. Schmetterlinge wurden im Kindergarten gezüchtet. Foto: Kindergarten St. Martin Bigge