Bigge onLine

Kolping feiert Jubiläum in den 1960er Jahren.  Der zweite in der rechten Reihe ist Heinrich Festing, damals Vikar und Präses der Kolpingfamilie Bigge, später wurde er Generalpräses der Kopingsfamilie Deutschland. Neben ihm Dechant Ernst aus Olsberg. Fahnenträger vorne Peter Ritterbach. Foto: Archiv bigge-online / Heinz LettermannPrälat Heinrich Festing feiert am Dienstag, 21. Dezember 2021, sein diamantenes Priesterjubiläum. Der heute 91-jährige war von 1972 bis 2002 Generalpräses des internationalen Kolpingverbands. Damit war er der siebte Nachfolger von Adolph Kolping. Zum Priester geweiht wurde er am 21. Dezember 1961 im Hohen Dom zu Paderborn. Anschließend war er von 1961 bis 1965 - und so schließt sich der Kreis der Verbindung zu unserer Heimat - als Vikar in Bigge tätig. Von 1962 bis zu seiner Berufung als Diözesanpräses im Jahr 1965 war er Präses der Kolpingsfamilie Bigge. Wir gratulieren zum Jubiläum!

 

Foto: Philipp Benk, Feuerwehr Olsberg

Vom 19. bis 27. November 2021 fand ein Sprechfunklehrgang „Digitalfunk“ für Mitglieder der Feuerwehr Olsberg statt. Er erstreckte sich über 2 Wochenenden, wo am letzten Samstag ein Leitungsnachweis erbracht werden musste. Am Lehrgang nahmen 16 Teilnehmer aus dem ganzen Stadtgebiet teil.

hsl wasser logo 150

Wie wird der Winter? - Für Trinkwasserleitungen in jedem Fall eine Herausforderung, weiß das Team des heimischen Kommunalunternehmens Hochsauerlandwasser GmbH (HSW). Denn: Minus-Grade sind der “natürliche Feind” von wasserführenden Leitungen. Wasser dehnt sich bei Frost aus - und das kann sogar Leitungen zum Platzen bringen. Deshalb hat die HSW für Kundinnen und Kunden einige Tipps parat.

Aus einem eher weniger bekannten Raum in der Bigger Pfarrkirche kommt ein Impuls von Pfarrer Richard Steilmann. Er denkt über die Situation der Menschen in der vierten Welle und der schon lange dauernden Corona-Zeit nach und hat auch eine Bitte im Gepäck:


aktuell rathaus250s

Seit 40 Jahren im Einsatz für die Bürgerinnen und Bürger: Thomas Rösen aus Wulmeringhausen feiert am Montag, 1. November 2021 bei der Stadt Olsberg sein 40-jähriges Jubiläum im öffentlichen Dienst. Sein Beamtenverhältnis hatte Thomas Rösen am 1. November 1981 begonnen. Nach bestandener Prüfung ist er seit dem 1. November 1984 mit verschiedensten Aufgaben im Fachbereich „Bauen und Stadtentwicklung“ tätig, dessen stellvertretender Leiter er seit 2016 ist.

Die Raupen fraßen sich im Kindergarten 'dick und rund'... Foto: Kindergarten St. Martin BiggeAbschließend zum Thema „Raupe Nimmersatt“ hatten die Kinder der Sternschnuppengruppe des Kindergartens St. Martin Bigge in einem Schmetterlingsgarten Schmetterlinge gezüchtet. Mit vier Raupen wurde das Experiment gestartet. Der Becher war gefüllt mit Nahrung, sodass sie sich „dick und rund“ fressen konnten. Von Tag zu Tag wurden die Raupen dicker und größer. Nach ein paar Tagen hatten sich die Raupen oben unter dem Deckel des Bechers verpuppt. Kurz danach haben sie sich ein Kokon gebaut und haben ein paar Tage darin verweilt. Voller Spannung konnten die Kinder dann nach einem Wochenende beobachten, dass vier wunderschöne Schmetterlinge geschlüpft waren. Für ein paar Tage wurden sie mit Zuckerwasser, frischen Blumen und Obst gefüttert. Anschließend wurden sie dann in die Freiheit geschickt.