Bigge onLine

Ein Blick auf den Altbau, der stehen bleiben wird, am 12. Mai 2021. Foto: Günter MertensDie Abrissarbeiten am Olsberger Krankenhaus sind ja zum größten Teil abgeschlossen. Der Altbau aus den 1920er Jahren steht noch, aber dieser soll ja auch auf dem gut einen Hektar großen Grundstück erhalten bleiben. Er wird in das neue Konzept integriert. Die Bewerbergruppe HCRE/Convivo/Feddersen Architekten, die sich im Wettbewerbsverfahren durchgesetzt hatte, sieht in dem Bereich sowohl betreutes Wohnen für Senioren als auch ambulante Wohngruppen sowie eine Tagespflege vor. Eine Sozialstation mit ambulanten Pflegeangeboten, ein öffentliches Café und eine zentrale Küche für die Gesamteinrichtung runden das Konzept ab. Im Sommer folgt erstmal die Geländeregulierung, um alles für die Nutzung durch den Investor weiter vorzubereiten.


Die Pläne für den Bereich Obere Sachsenecke liegen bei der Stadt Olsberg aus. Screenshot: olsberg.deDer Entwurf des Bebauungsplanes Nr. 282 „Obere Sachsenecke“ wird - zusammen mit den Entwürfen der Begründung sowie der Gestaltungssatzung - vom 9. Juni bis 12. Juli 2021 öffentlich ausgelegt. Interessierte können die Unterlagen auf der Homepage www.olsberg.de oder - nach Terminabsprache - im Olsberger Rathaus einsehen und bei Bedarf eine Stellungnahme dazu abgeben. Ziel der Stadt Olsberg ist es, den neuen Bebauungsplan in der zweiten Jahreshälfte zur Rechtskraft zu bringen. Parallel arbeitet auch die Investorengruppe an ihren Planungen. Bürgermeister Wolfgang Fischer: „Die neuen Angebote rund um Wohnen, Gesundheit und Soziales schaffen in direkter Nachbarschaft zum Stadtkern Dienstleistungen, die den Menschen direkt zu Gute kommen.“


In unserer Bildergalerie - Kategorie: Krankenhaus Olsberg - Abrissarbeiten (bigge-online.de) können die Abrissarbeiten nochmal verfolgt werden. Es gibt einige interessante Ansichten, wie zum Beispiel fliegende Heizkörper...
Ein Heizkörper macht den Abflug bei den Abrissarbeiten am Olsberger Krankenhaus. Foto: Günter Mertens