Bigge onLine

Bigge liegt etwa 1 km flussabwärts des so genannten Ruhrknicks (Wendung nach Westen), umgeben von Bergen, die bis zu 732 m über NN ansteigen: Hagen (482 m), Langerberg (550 m), Eisenberg (606 m), Borberg (669 m), Olsberg (704 m), Buchhorst (526 m), Steinhelle (611 m), Schmalenberg (713 m), Wiedegge (732 m), Ohlenkopf (729 m), Scheltenberg (547 m) und Losenberg (519 m). Bigge, von Friedrich Wilhelm Grimme "das Heim des Strunzertals" und vom Volksmund "Klein-Berlin" genannt, bietet Besuchern bei Eintritt in das Tal einen wunderschönen Anblick mit grünen Wiesen und Wäldern und erhabenen Bergen. 

Ein Blick auf Bigge. Foto: bigge-online

Der Name "Bigge" leitet sich von dem kleinen Bach "Vossbach" ab, welcher im Volksmund "Bieke" genannt wird. Die Bieke mündet nahe der Kirche in die Ruhr. Bye, Bya, Bike, Bycke und Bygha sind alte Bezeichnungen, die in Urkunden und Schriftstücken gefunden wurden. Es bedeutet nichts anderes als "Bach". 

Mehr über die Bigger Geschichte könnt Ihr auf den Seiten: Bigger Historie erfahren.