Das Erzbistum Paderborn hat heute die folgende Pressemitteilung herausgegeben: "Richard Steilmann ist nicht länger leitender Pfarrer des Pastoralen Raumes Pastoralverbund Bigge-Olsberg. Diözesanadministrator Monsignore Dr. Michael Bredeck hat den von Richard Steilmann angebotenen Verzicht auf seine bisherige Pfarrstelle mit Ablauf des 21. März 2023 angenommen. Die vorübergehende Leitung des Pastoralen Raumes und der zugehörigen Pfarrgemeinden wurde Pfarrer Burkhard Sudbrock übertragen.
Die Mitgliederversammlung des TSV Bigge-Olsberg findet am Freitag, 31. März 2023, um 18:00 Uhr in der Bigger Schützenhalle statt. Auf der Tagesordnung stehen die üblichen Regularien, wie die Berichte der Abteilungen, der Tätigkeitsbericht des geschäftsführenden Vorstandes und die Jahresrechnung. Vor allem stehen auch wieder die Sportlerehrungen an. Weitere Informationen auf der Internetseite des TSV.
Die Dorfgemeinschaft Bigge e.V. bittet um Unterstützung der Biggerinnen und Bigger. Wie bereits berichtet, möchte der Verein eine Strunzertaler-Figur auf dem Kirchplatz aufstellen. Um das Projekt zu ermöglichen, wurde jetzt eine Crowdfunding-Aktion gestartet. Mit der Figur soll der Heimatdichter Friedrich Wilhelm Grimme geehrt werden. Die Bigger setzen sich damit aber auch selbst ein kleines - augenzwinkerndes - Denkmal:
Weiterlesen: Crowdfunding: Unterstützt die Dorfgemeinschaft Bigge! Strunzertaler-Figur geplant
Die evangelische Gemeinde Olsberg-Bestwig informiert über den Gottesdienstplan zum Osterwochenende vom 6. - 10. April 2023. Am Gründonnerstag findet der Gottesdienst um 18:00 Uhr in Siedlinghausen statt und an Karfreitag um 10:00 Uhr in Olsberg. Die Osternacht wird am Ostersamstag um 22:00 Uhr in Bestwig gefeiert. Die Gottesdiente zum Ostersonntag und Ostermontag zelebriert die Gemeinde jeweils um 10:00 Uhr in Olsberg.
Weiterlesen: Evangelische Gemeinde: Gottesdienstplan zu Ostern 2023
Am Freitag, 10. März 2023, fand die Mitgliederversammlung von bigge-online e.V. im Bigger Schiffchen statt. Ein Viertel unserer Mitglieder war gekommen und folgte den Ausführungen des Vorstands über die umfangreichen Aktivitäten im Jahr 2022. Keine Änderungen gab es im Vorstand des Vereins: Unser 1. Vorsitzender Christian Fischer wurde in seinem Amt bestätigt und geht nun in sein 16. Vorstandsjahr. Dr. Andreas Fischer wurde als 2. Stellvertretender Vorsitzender wiedergewählt und hat damit weiterhin die Position des Kassierers inne. Kassenprüfer Martin Schmitte dankte für die gute Arbeit – aufgrund beruflicher Verhinderung in schriftlicher Form – und bestätigte eine ordentliche Kassenführung.
Weiterlesen: bigge-online e.V.: Vorstände bestätigt, Blick auf unzählige Aktivitäten
Am Sonntag, 19. März 2023, fand die Frühjahrsgeneralversammlung der Schützenbruderschaft St. Sebastian statt. Größere Diskussionen gab es erst unter dem Punkt „Verschiedenes“: Der Vorstand hat einschneidende Änderungen am Festverlauf beschlossen, was nicht unbedingt allen Anwesenden gefiel. Aber zunächst von vorn: Major Dominik Flügge begrüßte etwa 120 Schützen in der Längshalle und blickte kurz auf das Jahr 2022 zurück.
Am Palmsonntag, 2. April 2023, wird am Ende der beiden Heiligen Messen (10:30 Uhr und 18:00 Uhr) ein neuer Kirchenführer von St. Martinus Bigge vorgestellt. Das Buch kann unter der Orgelempore betrachtet und gekauft werden. Auto ist Joachim Heinen, Küster in St. Martin Bigge, Herausgeber ist die Pfarrgemeinde St. Martin. Die Kirche ist für die Christen das Haus Gottes. In vielen Fällen ist es aber auch ein Museum. In erster Linie besuchen Menschen die Kirche, um in ihr den Gottesdienst mit anderen zusammen an Sonn- und Festtagen zu feiern.
Weiterlesen: Buchvorstellung: Neuer Kirchenführer "St. Martin zu Bigge" wird Palmsonntag vorgestellt
Die Bigger Jugend hat in einer Feierstunde am 15. März 2023 im Bergkloster Bestwig den “SMMP Schulpreis für Engagement” erhalten. Die Bergkloster Stiftung SMMP (abgekürzt für “Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel) möchte mit dem Preis Projekte fördern und würdigen, in denen sich Schülerinnen und Schüler der ordenseigenen Schulen gesellschaftlich engagieren.
Weiterlesen: 1. Platz des SMMP-Schulpreises geht an Bigger Jugend
Am 5. Februar begrüßte Löschzugführer Michael Bause zahlreiche Mitglieder des Löschzuges Bigge-Olsberg und weitere Gäste im Haus des Gastes in Olsberg zur ersten Generalversammlung seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie. Neben Bürgermeister Wolfgang Fischer waren Rebecca Arens vom Ordnungsamt, Ortvorsteherin Sabine Bartmann aus Olsberg, Ortsvorsteher Kalli Fischer von Bigge, Wehrleiter Marc Stappert mit seinen beiden Stellvertretern Stefan Kesting und Sebastian Völlmecke zu Gast beim Löschzug. Michael Bause ging auf die Einsätze der letzten Jahre ein. Insgesamt kann der Löschzug Bigge-Olsberg in den drei Jahren auf 383 Einsätze zurückblicken.
Weiterlesen: Löschzug-Generalversammlung: Neues Fahrzeug, neue Kleidung, neues Feuerwehrhaus...